Frisch abgefüllt und ab sofort im Verkauf. Unser neuer Jahrgang des Weißburgunders ist ab sofort erhältlich.
Bestellungen sind sowohl über den Webshop oder als E-Mail möglich!
Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal an der falstaff Spätburgunder Trophy teilgenommen und freuen uns sehr, dass unser Spätburgunder Alte Reben 2019 direkt 91 Punkte erreicht hat.
Aktuell sind wir voll und ganz mit der Weinlese beschäftigt. Sobald wieder Veranstaltungen geplant sind, gibt es hier nähere Informationen.
Sollten Sie Interesse an unserem Newsletter mit Informationen rund um die Wein-Werkstatt haben, dann melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.
Während sich meine kleine Wein-Werkstatt unterhalb der Burgruine Lichteneck in Kenzingen-Hecklingen in der Vorbergzone des Schwarzwaldes befindet, liegen meine Reben derzeit in Riegel am Kaiserstuhl. Der Kaiserstuhl ist Badens größtes Weinanbaugebiet und auch über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannt für seine hervorragenden Weine. Er zeichnet sich durch seine guten klimatischen Bedingungen für den Weinbau aus, denn er gehört zu den wärmsten und sonnenreichsten Rebgebieten, während er gleichzeitig im Regenschatten der Vogesen liegt. Der Lößboden bietet eine ideale Grundlage zur Erzeugung fruchtiger und gehaltvoller Rotweine. Bei der Traubenerzeugung meines Spätburgunders setzte ich auf eine ökologische Bewirtschaftung meiner Rebflächen und strebe eine Zertifizierung meines Weines als biologischen Wein an.
Natürlich ist auch der Ausbau von entscheidender Bedeutung für die Herstellung eines aromatischen und vollmundigen Spätburgunders, weshalb ich mich sehr freue, dass mir zur Reifung meiner Weine ein alter, naturbelassener Bruchsteinkeller zur Verfügung steht. Dort reifen meine Weine bis zu 16 Monate lang in Holzfässern, sogenannten Barriques, heran bis ich sie persönlich abfülle. Hierbei verzichte ich auf eine Filtration des Weines, um den vollen Geschmack des Weines zu erhalten.
Wenn sie mehr über meine aktuelle Arbeit erfahren wollen, dann finden sie unter der Rubrik aktuelle Projekte nähere Informationen.